- Orleans, Philipp H. von
Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. Eugene C. Burt.
Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. Eugene C. Burt.
Philipp III. von Hanau-Münzenberg — Marienkirche Hanau, Epitaph des Grafen Philipp III. von Hanau Münzenberg Philipp III. von Hanau Münzenberg (* 30. November 1526; † 14. November 1561) regierte in der Grafschaft ab 1529. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg — Kurfürst Philipp Wilhelm von der Pfalz Philipp Wilhelm von der Pfalz (* 4. Oktober 1615 in Neuburg an der Donau; † 12. September 1690 in Wien) war Pfalzgraf und Herzog von Pfalz Neuburg (1653 1690), Herzog von … Deutsch Wikipedia
Philipp I., Herzog von Orléans — Herzog Philipp I. von Orléans, Gemälde von Antoine Mathieu Herzog Philipp I. von Orléans Philipp I. von Bourbon, Herzog von Orléans (* 21. September 164 … Deutsch Wikipedia
Philipp I. (Orléans) — Herzog Philipp I. von Orléans, Gemälde von Antoine Mathieu Herzog Philipp I. von Orléans Philipp I. von Bourbon, Herzog von Orléans (* 21. September 164 … Deutsch Wikipedia
Philipp II., Herzog von Orléans — Herzog Philipp II. von Orléans (Maler: Jean Baptiste Santerre; 117 cm × 89 cm) Philipp II. von Bourbon, Herzog von Orléans (französisch Philippe II de Bourbon, duc d’Orléans) (* 2. August 1674 in Saint Cloud; † 2. Dezember 1723 in Versailles),… … Deutsch Wikipedia
Philipp II. (Orléans) — Herzog Philipp II. von Orléans (Maler: Jean Baptiste Santerre; 117 cm × 89 cm) Philipp II. von Bourbon, Herzog von Orléans (französisch Philippe II de Bourbon, duc d’Orléans) (* 2. August 1674 in Saint Cloud; † 2. Dezember 1723 in Versailles),… … Deutsch Wikipedia
Philipp II. Karl (Orléans) — Herzog Philipp II. von Orléans (Maler: Jean Baptiste Santerre; 117 cm × 89 cm) Philipp II. von Bourbon, Herzog von Orléans (französisch Philippe II de Bourbon, duc d’Orléans) (* 2. August 1674 in Saint Cloud; † 2. Dezember 1723 in Versailles),… … Deutsch Wikipedia
Orléans [3] — Orléans (spr. ang), Name mehrerer Zweige des französischen Königshauses, deren zwei den Thron Frankreichs bestiegen, von der Grafschaft, dem spätern Herzogtum O., herrührend, das seit 1344 von den Königen aus dem Hause Valois, dann den Bourbonen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Philipp I. — Philipp hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Philipp 2 Philipp I. 3 Philipp II. 4 Philipp III. 5 Philipp IV./... 6 Philipp … Deutsch Wikipedia
Philipp II. — Philipp hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Philipp 2 Philipp I. 3 Philipp II. 4 Philipp III. 5 Philipp IV./... 6 Philipp … Deutsch Wikipedia